25. DEW21-Museumsnacht in der Pauluskirche
am Samstag, 20. September 2025, 16.00–23.00 Uhr
Reichhaltiges Angebot an Getränken. Die Pauluskirche ist ein vielseitiger Ort für Kultur, Bildung, Nachbarschaft, Austausch und Spiritualität.
Schützenstr. 35
44147 Dortmund
Anfahrt von U-Hauptbahnhof mit U41, U45, U47 und U49
16.00–16.45 Uhr - Vortrag und Eröffnung der 25. DEW21 Museumsnacht und der Ausstellung und Installation "Aftermath"
Pfarrer Friedrich Laker eröffnet das Programm der 25. DEW21 Museumsnacht in der Pauluskirche. Künstler Gerhard Rossmann gibt eine Einweisung in sein Projekt „Aftermath“. Mit Sektempfang
16.00–23.00 Uhr - Ausstellung "Aftermath – Die Reliquien der Heiligen Helena" – Ausstellung und Installation von Gerhard Rossmann.
Aftermath ist eine Ausstellung und Installation zu den Reliquien der Heiligen Helena. Mit ihr schlägt der Wuppertaler Künstler Gerhard Rossmann den Bogen von der Frühzeit einer neuen Religion, des Christentums, bis zu ihrer Jetztzeit. Helena, die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, begibt sich im 4. Jahrhundert in Palästina auf die Suche nach dem Kreuz, an dem Jesus von Nazareth gestorben sein soll. Rechtes Seitenschiff der Kirche 17.10, 18.10 und 19.10 Uhr Vorführung/Mitmach-Aktion/Show (je 20 Minuten) Performance zur Ausstellung „Aftermath“. Es wirkt mit: die französische Tänzerin Chrystel Guillebeaud unter Beteiligung des Publikums.
Szene aus der Installation "Aftermath" (Foto: Daniel Schmitt)
20.00 und 20.40 Uhr - Konzert (je 30 Minuten)
The Legend of Monk – Konzert von Milli Häuser und der Tatort Jazz Hausband. Präsentiert wird eine eigenwillige Hommage an die Bebop Legende Thelonious Monk.
21.15 und 22.00 Uhr - Konzert (je 30 Minuten)
Stars auf der Kirchenorgel – ein außergewöhnliches Konzert von Dietmar Korthals. Die Musik von ABBA, Queen, Linkin Park und Co. – wie hört sich die Musik unseres Alltags auf der Pfeifenorgel an? Es wird episch, ergreifend und absolut außergewöhnlich.